Mit einer Reiseversicherung als Senior ohne Stress in den Urlaub

Reiseversicherung
Bigstock I ID: 230559559 I Copyright: fizkes

Reisen ohne Reiseversicherung kann für ältere Menschen durchaus zu einem riskanten Unterfangen werden, da man ab einem gewissen Alter einfach nicht mehr so flexibel und robust ist, als ein gesunder 20-jähriger Mensch in seinen besten Jahren.

Senioren mit gesundheitlichen Problemen, aber auch jene ohne gesundheitliche Probleme, benötigen die richtige Reiseversicherung, um sich richtig und vorbeugend vor finanziellen Verlusten oder gesundheitlichen Risiken zu schützen.

Wozu überhaupt eine Reiseversicherung für Senioren?

In den meisten Fällen ist eine Reiseversicherung natürlich unnütz – bis sie einmal im Notfall benötigt wird, wie bei einem:

  • medizinischen Notfall
  • Gepäckdiebstahl
  • Problem bei Absage der Fluggesellschaft oder des Reiseanbieters

Reisen ist natürlich immer mit einem Abenteuer verbunden, vor allem dann, wenn Sie gerne in ferne Länder verreisen. Dort treffen Sie auf ungewöhnliche Speisen, ein völlig anderes Klima und unterschiedliche Umgebungen. Wenn Sie auf Ihrer Reise krank werden oder sich unglücklich verletzen, dann entsteht schnell eine Notfallsituation.

Nicht in allen Ländern können Sie auf die richtige medizinische Versorgung hoffen – oftmals existieren die benötigten medizinischen Einrichtungen in fernen Ländern gar nicht. Mit einer Reiseversicherung hingegen können Sie sich für jeden Notfall wappnen und im schlimmsten Fall auch einen Notfalltransport in die Heimat antreten, dessen Kosten von der Versicherung übernommen werden.

Am häufigsten sind Touristen und Urlauber aber mit Diebstählen konfrontiert. Diebe sind äußerst einfallsreich und das in allen Ländern. Wenn Sie nicht aufpassen, dann können Kriminelle Ihnen Ihr Gepäck unter der Nase wegstehlen.

Vor allem dann, wenn Sie für Ihre Gesundheit wichtige Gegenstände und Medikamente mithaben, dann kann hier eine Reiseversicherung die passende Absicherung bieten, damit Sie an Ihre wichtigen Medikamente kommen, ohne – wie es in manchen Ländern bei Medikamenten der Fall ist – horrende Preise bezahlen zu müssen.

Aber ebenso kann es zu organisatorischen Problemen kommen. Möglicherweise sagt die Fluggesellschaft oder der Reiseanbieter eine geplante Tour ab. Bei Kreuzfahrten, längeren Touren und durchgeplanten Reisen kann dies durchaus teuer werden.

Zudem kann man von Ihnen ja auch nicht verlangen mit ausreichend finanziellen Mitteln auf Reisen zu gehen, um gegen alle Eventualitäten geschützt zu sein. Mit einer Reiseversicherung können Sie sich auch hier schützen, sodass Sie am Ende nicht auf den Kosten sitzen bleiben.

Welchen Versicherungsschutz benötige ich?

Natürlich können Sie sich gegen so ziemlich alles versichern lassen, was Sie sich nur vorstellen können. Dennoch gibt es eine Liste an verschiedenen Punkten, die für Senioren im Rahmen einer Reiseversicherung primär Sinn ergeben:

  • Medizinische Versorgung (inklusive Rücktransport)
  • Gepäckversicherung
  • Kostenerstattung im Notfall

Die Sicherstellung der medizinischen Versorgung und einer Krankenversicherung im Ausland steht an erster Stelle für Senioren. Besonders dann, wenn man bereits mit altersbedingten medizinischen Leiden zu kämpfen hat, sollte man sich nie ohne Reiseversicherung sicher fühlen.

Hierbei beinhaltet eine Reiseversicherung die medizinische Notfallversorgung für den Fall einer plötzlich auftretenden Krankheit oder Verletzung auf Ihrer Reise. Wichtig ist es, dass Sie die genauen Kosten, die die Versicherung abdeckt im Voraus kennen. Zudem sollte die Reiseversicherung auch einen möglichen Notfalltransport in die Heimat inkludieren, sowie eine Rückführung des Reisenden im Todesfall.

Durch die Versicherung Ihres Gepäcks bietet Ihnen der Versicherer einen Ersatzwert für Gegenstände, die auf Ihrer Reise verloren, gestohlen oder zerstört wurden an. Das beinhaltet natürlich auch die Kosten für das Gepäckstück selbst.

Eine Versicherung für die Kostenerstattung im Notfall ermöglicht Ihnen die Rückerstattungen von unerwarteten Zahlungen an einen Reiseanbieter, die aus unterschiedlichen Gründen entstehen können.

Grundsätzlich ist eine Reise ohne Versicherung für niemanden empfehlenswert, unabhängig des Alters. Jedoch sind ältere Menschen einem erhöhten Risiko ausgesetzt, vor allem auf gesundheitlicher Ebene, welches altersbedingt nicht mehr durch Flexibilität ausgeglichen werden kann.

Begutachten Sie vor einer Reise am besten Ihre eigene Situation und lassen Sie sich darüber beraten, welche Reiseversicherung für Sie Sinn macht und in Frage kommen würde, damit Sie Ihren Urlaub auch im Alter noch stressfrei genießen können.

Anzeige

Haftungsausschluss: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Die dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und stellen keineswegs eine Empfehlung, Anweisung oder sonstige Beratung dar. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Experten. Wir übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Informationen ergeben.