Lustiger Spielespaß mit Activity

Lustiger Spielespaß mit Activity
Bigstock I ID: 355373759 I Copyright: Krakenimages.com

Viele Senioren kennen Activity noch aus jener Zeit, als das actionreiche Gesellschaftsspiel zum ersten Mal in die Regale kam. Doch auch nach den Jahrzehnten, die seitdem vergangen sind, hat das Geschicklichkeitsspiel nichts an seiner Faszination eingebüßt.

Es ist heute eines der erfolgreichsten Spiele, das immer noch gerne über die Ladentische wandert. Kein Wunder, den Activity begeistert mit einem spannenden Spielverlauf. Keine Runde gleicht der nächsten und bei vielen der lustigen Aufgaben ist Humor gefragt. Außerdem trainiert Activity gleich mehrere Fertigkeiten. Ein Grund mehr also, um sich zu einer Runde mit Freunden oder der Familie zu verabreden.

Activity – ein Spiel, das Furore machte

Einer der Gründe warum Activity so erfolgreich ist, liegt in der Tatsache, dass es nicht in einem Labor von Spielentwicklern entworfen wurde. Ganz im Gegenteil, das Gesellschaftsspiel geht auf zwei befreundete Ehepaare zurück, die sich regelmäßig zu Spielenachmittagen trafen.

Maria und Josef Führer sowie Paul und Ulrike Catty waren andere Gesellschaftsspiele irgendwann einmal langweilig und so begannen sie, selbst Regeln aufzustellen. Wichtig für sie war, ein „Quatschspiel“ zu kreieren, dass wegen seiner einfachen Regeln rasch erklärt werden konnte.

Schließlich brachten Sie die Spielidee der bekannten Firma Piatnik näher, die sie nach einer redaktionellen Bearbeitung im Jahr 1990 unter dem Namen Activity veröffentlichte. Fünf Jahre später brachte das US-amerikanische Unternehmen Discovery Toys unter dem Namen World Trio eine englische Version heraus. Mittlerweile gibt es Activity in 13 Sprachen. Rund 10 Millionen Mal wurde das Spiel bereits verkauft und zählt bis heute zu den beliebten Gesellschaftsspielen der Welt.

Die Regeln sind denkbar einfach

Das Original Activity Spiel ist für drei bis sechzehn Spieler ab 12 Jahren geeignet. Jüngere Kinder werden mit vielen Begriffen nichts anfangen können. Für Sie sind die Editionen Activity Junior und Activity Kindergarten ideal. Wenn Sie also Enkelkinder haben, bieten sich die speziell für Jüngere konzipierten Versionen als Geschenk an.

Die Originalversion besteht aus einem Spielplan, vier Spielfiguren und einer Sanduhr. Zusätzlich benötigen Sie noch einen Block und Stifte. Auf den 550 Spielkarten gibt es insgesamt 2,640 Begriffe zu erraten. Auf der Rückseite der Karten sind Zahlen von drei bis fünf gedruckt.

Sie weisen auf den Schwierigkeitsgrad hin, wobei die 3-er Begriffe am einfachsten zu erraten sind. Die Begriffe sind mit Farben und Symbolen gekennzeichnet, die sich mit jenem auf dem Spielplan decken. Sie geben an, wie der jeweilige Begriff dargestellt werden muss.

Um mit dem Spiel zu beginnen, werden Teams gebildet, im Idealfall in gleicher Gruppengröße. Jede Gruppe wählt eine Figur aus und stellt sie an den Start. Außerdem wählt jedes Team einen Darsteller, der in der ersten Runde eine Karte zieht. In den weiteren Runden ist immer ein anderes Teammitglied an der Reihe. Sobald der Spieler den Begriff sieht, wird die Sanduhr umgedreht. Dann geht es darum, den Begriff auf die geforderte Weise darzustellen:

  • Zeichnen: Dabei kommen Block und Stift zum Einsatz, der Spieler darf weder Gesten verwenden noch sprechen
  • Erklären bedeutet einen Begriff zu umschreiben, ohne das Wort oder eine Abwandlung davon zu nennen
  • Bei der Pantomime soll der Begriff anhand von Gesten erraten werden

Schafft das Team, den Begriff innerhalb der Zeitvorgabe zu erraten, darf die Spielfigur so viele Felder weiterziehen, wie auf der Karte angegeben. Jenes Team gewinnt, das als erstes mit der Spielfigur die Ziellinie passiert.

Zahlreiche Versionen von Activity für jeden Geschmack

Nicht nur der Klassiker begeistert heute Menschen in aller Welt, mittlerweile gibt es und 15 Sondereditionen von Activity. Sie bieten Spaß für all jene, die schon oft die Originalversion gespielt haben und nun auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind.

Doch auch wenn ein Themengebiet Sie besonders interessiert, lohnt sich der Weg in ein Spielwarengeschäft. Diverse Activity Spiele kaufen Sie auch bequem online im virtuellen Handel. Hier einige der beliebten Varianten, die unzählige Fans haben:

  • Sie haben viele Bekannte, die sich gerne zu einer Spielerunde treffen? Dann ist die Activity Multi Challenge das Richtige für Sie. Die Version eignet sich für größere Gruppen bis acht Personen, wobei das Team gemeinsam die Begriffe errät. Dabei geht es mehr um ein Miteinander und das Spielen gegen die Zeit.
  • Activity Solo und Team vereint gleich zwei Spielmöglichkeiten in einer Box: Einerseits können Sie nach dem Prinzip „jeder gegen jeden“ antreten, andererseits ist es auch möglich in Gruppen gegeneinander anzutreten. Neu bei dieser Version ist, dass bei einigen Aufgaben nur Geräusche verwendet werden dürfen, um einen Begriff zu umschreiben
  • Sie lieben Sport – entweder aktiv oder passiv als Fernsehzuseher? Dann ist die Activity Sport Variante für Sie sicher besonders spannend. In der von Paul Catty und Ernst Führer entwickelten Version drehen sich die Begriffe rund um die Themen Hobbys und Sport
  • Activity Krazy Kritzel richtet sich vorwiegend an jene, die Spaß am Zeichnen haben. Anders als bei der Originalversion werden dabei alle Begriffe ausschließlich grafisch dargestellt.
  • Hochspannung garantiert Activity Crime. Besonders gut schlagen sich dabei Mitspieler, die gerne Krimis lesen oder im Fernsehen ansehen. 660 Begriffe über Raub, Mord und andere Verbrechen gilt es zu erraten

Egal für welche Variante von Activity Sie sich entscheiden, Spaß ist garantiert. Vor allem wenn Sie es schaffen, nicht alles ernst zu nehmen.

*Anzeige: Affiliate Link / Letzte Aktualisierung am 2025-01-17 / Bilder von der Amazon Product Advertising API


Haftungsausschluss: Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Die dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und stellen keineswegs eine Empfehlung, Anweisung oder sonstige Beratung dar. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Experten. Wir übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Informationen ergeben.